Aktuelles
Faire Woche 13.09. - 27.09.19
Am 13.09.2019 um 09.00 Uhr„Geschlechtergerechtigkeit“ - Thema der Fairen Woche 2019
Weltladen Bayreuth beteiligt sich mit mehreren Aktionen
Die Faire Woche wird seit 2001 jedes Jahr im September durchgeführt. Der Weltladen Bayreuth beteiligt sich auch dieses Jahr mit mehreren Aktionen daran. So gibt es für die Kunden vom 16. 9. bis 21. 9. die Möglichkeit neue Produkte zu verkosten oder Schnäppchen zu erwerben. Da der Weltladen seit 20 Jahren in der Ludwigstraße ansässig ist, gibt es in der Woche vom 23. bis 28. 9. für jeden 20ten Kunden 20 % Rabatt auf seinen Einkauf.
Und nicht zuletzt werden die Kunden mit dem Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ bekannt gemacht.
„Der Faire Handel ist ein Schlüssel um die Gleichberechtigung der Geschlechter weltweit voranzubringen. Darum ist es gut, dass bei der diesjährigen 18. Fairen Woche der Schwerpunkt auf „Geschlechtergerechtigkeit“ liegt.“ sagt Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in seinem Grußwort anlässlich der Fairen Woche 2019.
Seit mehr als 35 Jahren trägt der Weltladen Bayreuth durch den Verkauf von fair gehandelten Waren zur Chancengleichheit bei. Ein Grundprinzip des Fairen Handels ist es Strukturen zu fördern, die es Männern und Frauen gleichermaßen ermöglichen ihre Potenziale zu entfalten. Um dies zu erreichen fördert der Faire Handel z. B. den Zugang zu Bildung für Mädchen und Frauen und bezieht sie verstärkt in Entscheidungsprozesse ein. Zahlreiche Frauen berichten von deutlichen Verbesserungen ihrer Lebens- und Arbeitssituation. So verfügen sie durch den Fairen Handel über eigenes Einkommen und können sich verstärkt für ihre Rechte einsetzen. Eine stärkere Beteiligung von Frauen dient auch dem Gemeinwohl, wie mehrere Studien zeigen. Während Frauen rund 90 % des Einkommens für Ernährung, Gesundheit und Bildung ihrer Familien ausgeben, sind es bei Männern nur 30 %.
Es ist noch ein langer Weg zur Gleichberechtigung in der Welt, aber es gibt Erfolge:
In Darjeeling leitet Bhwana Rai als erste Frau seit 12 Jahren einen Teegarten.
In Ruanda wird ein Kaffee mit dem Namen „Angelique´s Finest“ von Kaffeebäuerinnen produziert, die in Fair Trade zertifizierten Kooperationen zusammengeschlossen sind. Das Besondere an diesem Kaffee: von der Kaffeekirsche bis zur Verpackung bleibt die gesamte Wertschöpfung bei der Produktion des Kaffees in Frauenhand.
Dies sind nur 2 Beispiele, aber es gibt viele davon, die durch den Fairen Handel möglich geworden sind.
Veranstaltungen
- 14.10.2023 10.00 Uhr Fairer Stadtrundgang
- 11.11.2023 10.00 Uhr Fairer Stadtrundgang
- 02.12.2023 10.00 Uhr Fairer Stadtrundgang
Vergangene Events
2023
- 20.09.2023 19.00 Uhr Dokumentarfilm One Word im Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB
- 16.09.2023 10.00 Uhr Fairer Stadtrundgang
- 15.09.2023 10.00 Uhr Faire Woche 2023
- 13.05.2023 10.00 Uhr Weltladentag 2023
- 05.04.2023 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Mittwoch, 05. 04. 2023, 18.30
2022
- 24.09.2022 19.00 Uhr Konzert mit Grupo Sal Duo „Porto la Plata“
- 16.09.2022 10.00 Uhr Faire Woche 2022
- 17.07.2022 17.00 Uhr Konsumkrit. Stadtrundgang Bayreuth: Der Nachhaltigkeit auf der Spur
- 14.05.2022 10.00 Uhr Weltladentag 2022
2021
- 06.11.2021 19.00 Uhr Multivisionsshow zu Fairtrade Produzenten, Naturwundern, Heiligtümern
- 10.09.2021 09.00 Uhr Faire Woche 2021
- 09.07.2021 08.00 Uhr Bayerische Eine Welt Tage
- 09.06.2021 08.00 Uhr Weltladenfachtage 2021
- 08.05.2021 10.00 Uhr Weltladentag 2021
- 27.01.2021 14.00 Uhr Fairer Tag an der Uni
2020
- 28.10.2020 19.00 Uhr Peru - Kultur - Geschichte - fairer Handel
- 04.10.2020 19.00 Uhr "Melodien der afrikanischen Seele"
- 27.09.2020 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am 27.09.20
- 20.09.2020 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am 20.09.20
- 11.09.2020 09.30 Uhr Faire Woche 2020, 11.09. - 25.09.2020
- 06.09.2020 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am 06.09.20
- 09.05.2020 10.00 Uhr Weltladentag 2020 (wahrscheinlich nur im Internet)
- 10.02.2020 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Montag, 10. 02. 2020, 18.30
2019
- 10.12.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Dienstag, 10. 09. 2019, 18.30
- 06.12.2019 15.00 Uhr Adventsverkaufsstand beim Weihnachtsmarktam Lindenhof
- 27.10.2019 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am Sonntag 27. Oktober 11.00 - 12.30
- 25.10.2019 20.00 Uhr Gracias a la vida, Konzert mit dem Duo Contraviento
- 22.10.2019 20.00 Uhr "Frieden ist möglich! Gespr. mit Erzbischof Menamparampil (Indien)
- 20.10.2019 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am Sonntag 20. Oktober 11.00 - 12.30
- 13.10.2019 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am Sonntag 13. Oktober 11.00 - 12.30
- 06.10.2019 11.00 Uhr Fairer Stadtrundgang am Sonntag 6. Oktober 11.00 - 12.30
- 13.09.2019 09.00 Uhr Faire Woche 13.09. - 27.09.19
- 10.09.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Dienstag, 10. 09. 2019, 18.30
- 10.07.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Mittwoch, 10. Juli 2019, 18.30
- 25.06.2019 20.00 Uhr SAND IN MY EYES, Sudanese Moments, Fotografie und mündliche Literatur
- 07.06.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Freitag, 07. Juni 2019, 18.30
- 02.06.2019 10.30 Uhr Fairer Stadtrundgang am Sonntag 2. Juni 10.30
- 11.05.2019 10.00 Uhr Weltladentag 2019
- 10.05.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Freitag, 10. Mai 2019, 18.30
- 28.04.2019 17.00 Uhr Film und FIlmgespräch "Fair Traders" im Cineplex Bayreuth
- 10.04.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Mittwoch, 10. April 2019, 18.30
- 18.01.2019 19.00 Uhr Fair kocht gut! Panamaabend in der KHG am Freitag, 18.01.2018
- 10.01.2019 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Donnerstag, 10. Januar 2019, 18.30
News
- 28.09.2023 Dokumentarfilm "One Word" im Rahmen der fairen Woche
- 27.03.2023 Weltladentag 2023